admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 37 Blog Beiträge geschrieben.

Die Vor- und Nachteile der Harvard-Zitierweise

2025-03-14T12:57:44+00:00

Die Harvard-Zitierweise: Die Vor- und Nachteile Die Erfahrung unserer Ghostwriter zeigt, dass die Harvard-Zitierweise immer beliebter wird. Diese Form des Zitierens hat schließlich eine Reihe von Vorteilen, die sich von der deutschen Zitierweise abheben. Kein Fußnotenchaos mehr dank Harvard-Zitierweise Die Harvard-Zitierweise macht den Fußnotenbereich überflüssig. Bei dieser Zitat-Form werden Autor, Erscheinungsjahr und die zitierten [...]

Die Vor- und Nachteile der Harvard-Zitierweise2025-03-14T12:57:44+00:00

Grundlagen der Logik

2025-03-14T12:54:46+00:00

Die Logik Als akademische Disziplin hat die Philosophie heute viel von ihrem ehemals guten Ruf eingebüßt. In Zeiten, in denen ein schnelles Fortkommen und zielführendes Verhalten von äußerster Bedeutung sind, gilt die Philosophie oft als unnötig. Dem ist aber nicht so, denn die Philosophie hat jeder einzelnen Fakultät viel zu geben. Der Grund dafür [...]

Grundlagen der Logik2025-03-14T12:54:46+00:00

Schlüssel zum Erfolg

2025-03-14T13:14:14+00:00

Mehr als "Der Schlüssel zum Erfolg" In Österreich gibt es dank des europäischen Binnenmarktes jede Menge Jobs zur Auswahl. Aber hey, das heißt nicht automatisch, dass man sofort die Karriereleiter hochklettern kann. Der Konkurrenzkampf unter den Absolventen ist echt heftig. Deshalb ist es mega wichtig, sich richtig gut aufzustellen. Der Schlüssel zum Erfolg [...]

Schlüssel zum Erfolg2025-03-14T13:14:14+00:00

Ruhe im Dom

2025-03-14T13:24:08+00:00

Ruhe im Dom - Ruhe beim Lernen Hey Leute, auch wenn wir erst am Anfang des Semesters sind, haben viele von uns das Lernen schon ganz oben auf ihrer To-do-Liste. Aber mal ehrlich, es wird immer schwierig, einen ruhigen Ort zum konzentrierten Arbeiten zu finden. Und nein, es liegt nicht nur an Social [...]

Ruhe im Dom2025-03-14T13:24:08+00:00

Das nächste Semester

2025-03-14T13:26:01+00:00

Das Semester sinnvoll nutzen Die Mitte des Semester ist zumeist die Zeit, in der sich die ersten Gedanken in Bezug auf das Folgesemester einschleichen. Einiges ist bisher gut gelaufen, aber nicht alles. Und eine Idee wird immer präsenter: Das nächste Semester sollte besser werden. Diesen Wunsch kann man aber jederzeit in die Tat [...]

Das nächste Semester2025-03-14T13:26:01+00:00

Studieren und Wohnen

2022-09-16T07:01:07+00:00

Studieren und wohnen: WG oder Hotel Mama? In Österreich ist die Zahl der Universitäten zwar begrenzt, was dazu führt, dass viele Studenten zwangsläufig umziehen müssen, jedoch gibt es genug Studierende, für die sich die Frage stellt, ob sie besser daheim wohnen bleiben oder jetzt doch den Start in die vollkommene Selbstständigkeit wagen wollen. [...]

Studieren und Wohnen2022-09-16T07:01:07+00:00

Das erste Semester

2017-11-07T12:42:28+00:00

Das erste Semester überleben   Das erste Semester ist meist auch das schwerste. Viele Studenten müssen sich nicht nur mit dem Unileben anfreunden, sie sind auch das erste Mal selbstständig, müssen die neu-gewonnene Freiheit von WG und fremder Umgebung mit den neuen Anforderungen in Einklang bringen. Um hier nicht zu sehr unter die Räder zu [...]

Das erste Semester2017-11-07T12:42:28+00:00

Prokrastination

2025-03-14T13:26:49+00:00

Prokrastination – Morgen, morgen, nur nicht... Die Gefahr der Prokrastination stellt sich nicht nur für Gaststudenten als äußerst bedrohlich dar. Auch österreichische Studenten sind den Verlockungen von Kaffeehäusern, Kunstausstellungen und den Reizen der österreichischen Gastronomie meist recht schutzlos ausgeliefert. Der Standardwitz, dass der Raum um den Mistkübel nie so dreckig wie vor einer wichtigen [...]

Prokrastination2025-03-14T13:26:49+00:00

Das Tandemprinzip

2025-03-14T13:28:12+00:00

Tandemlernen - das perfekte Paar Der Tandem-Partner ist ein Freund, der zumeist auch ein lebenslanger Freund ist. Für Absolventen ist dies eine altbekannte Binse mit sehr wahrem Kern, für aktuelle Studenten ist dies ein Versprechen, das sich schon jetzt als realistisch abzeichnet. Wenn Prüfungen anstehen, dann ist jeder Studierende gut damit beraten, sich eine [...]

Das Tandemprinzip2025-03-14T13:28:12+00:00

Prüfungsangst

2025-03-14T13:29:00+00:00

Die Prüfungsangst besiegen Auch wenn das Thema bei modernen Studenten immer mehr in den Hintergrund gestellt wird, Prüfungsangst ist auch heute noch aktuell und ist ein Grund dafür, dass viele Studenten ihre Fähigkeiten nicht unter Beweis stellen und sich mit Abschlüssen begnügen müssen, die ihren Fähigkeiten nicht im Ansatz entsprechen. Trotzdem wird heute über [...]

Prüfungsangst2025-03-14T13:29:00+00:00

Tipps zur eigenen Literaturrecherche?

2025-03-14T14:16:02+00:00

Hey, wie läuft deine Literaturrecherche für die Abschlussarbeit so? Brauchst du Hilfe oder Tipps? Wenn du ein spannendes Thema für deine Abschlussarbeit gefunden hast , stehst du vor der Herausforderung, deine vorläufige Forschungsidee in den bestehenden Wissensstand einzuordnen. Dafür musst du eine gründliche Literaturrecherche durchführen. Das Ziel dieser Recherche ist es, deine eigene Idee [...]

Tipps zur eigenen Literaturrecherche?2025-03-14T14:16:02+00:00

10 Hinweise und Tipps für Abschlussarbeiten

2025-03-14T14:19:14+00:00

10 Hinweise und Tipps, um keine Fehler bei der Abschlussarbeit zu machen Beim Schreiben der Abschlussarbeit gerät man schnell mal in Stress. Damit das nicht passiert und auch sonst keine Fehler entstehen, hier unsere Tipps. Vorarbeit vor Arbeit Mit der Vorarbeit für die Abschlussarbeit kann nicht früh genug begonnen werden. Bereits in [...]

10 Hinweise und Tipps für Abschlussarbeiten2025-03-14T14:19:14+00:00
Nach oben