Ghostwriter Blog
Unser Ghostwriter Blog rund um die Themen Ghostwriter, Ghostwriting, akademisches Ghostwriting, Studium, Studieren und Hilfe im Studium
Brutto-Netto-Rechner
Brutto Netto Rechner Österreich: So berechnen Sie Ihr Nettogehalt In Österreich gibt es oft Unsicherheiten darüber, wie viel vom Bruttogehalt tatsächlich netto [...]
Argumentation schreiben
Argumentation schreiben – die perfekte Struktur für überzeugende Texte Eine gute Argumentation schreiben ist die Grundlage jeder überzeugenden Darstellung. Sei es in einem [...]
Word Seitenzahl ab Seite 3
Word Seitenzahl ab Seite 3 – so funktioniert es. Die Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten stellt viele Studierende vor Herausforderungen. Eine häufige Anforderung ist die [...]
Konjunktionen
Konjunktionen (Verbindungswörter, Bindewörter) Konjunktionen: Die Bedeutung und Verwendung von Bindewörtern Einleitung Konjunktionen sind eine essenzielle Wortart in der deutschen Sprache. Sie dienen [...]
Paraphrasieren
Paraphrasieren. So paraphrasiert du richtig. Paraphrasieren – Die Kunst des gekonnten UmformulierensWas bedeutet „Paraphrasieren“?Paraphrasieren bedeutet, einen bestehenden Text in eigenen Worten wiederzugeben, ohne die [...]
Matrikelnummer
Die Matrikelnummer in Österreich: Bedeutung, Vergabe und Datenschutz Die Matrikelnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Studierende an österreichischen Hochschulen bei ihrer Einschreibung [...]
aufgrund oder auf Grund
auf Grund oder aufgrund - eine vergleichende Gegenüberstellung 1. Einleitung: Die Verwirrung bei „auf Grund“ und „aufgrund“ Die deutsche Sprache ist bekannt [...]
Abkürzung et al.
et al. - Bedeutung und Anwendung Die Bedeutung und Anwendung von "et al." Was bedeutet "et al."? Die Abkürzung "et al." stammt aus [...]
Abkürzung ff. und f.
Die Abkürzungen ff. und f. im wissenschaftlichen Schreiben Beim wissenschaftlichen Schreiben oder bei der Angabe von Seitenzahlen in Büchern und Artikeln begegnen [...]
Zukunftsberufe
Zukunftsberufe. Welche Jobs bleiben werden? Diese Frage hatten wir uns 2023 gestellt und dazu diesen Blogbeitrag geschrieben. Im Anschluss an diesen Beitrag werden [...]
was studieren in 2024?
Was soll ich in 2024 studieren? Das Jahr 2024 mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele junge Menschen stellt sich bereits [...]
Online Studieren
Online Studieren: Probleme und Lösungen Online studieren ist durch die Pandemie schneller Realität geworden als es geplant gewesen ist. Diese vorzeitige Sprung ins [...]
Ghostwriting 2022
Ghostwriting 2020 Ghostwriting 2020 hat eine besondere Dynamik. In diesem Jahr ändert sich vieles. Das gilt ebenfalls für das akademische Ghostwriting. Diese wertvolle [...]
Abschluss schaffen
Abschluss schaffen: Jetzt an den Start gehen Den Abschluss schaffen? Das ist ein Ziel, welches für viele Studenten heute schwerer denn je zu [...]
Zeitplan Abschluss im Griff
Trotz Corona: Den Zeitplan Abschluss fest im Griff Der Zeitplan Abschluss fordert vollkommenen Fokus. In der Prüfungsphase sollte alle Energie auf die [...]
Die Abschlussarbeit retten
Mit dem Ghostwriter eine hervorragende Abschlussarbeit schreiben lassen Die Zeit, die für das Formulieren einer perfekten Abschlussarbeit benötigt wird, ist im studentischen [...]
Argumentation: Die wichtigste Basis
Argumentation: Die wichtigste Basis Die Argumentation ist zumeist der ärgste Angstgegner der Studenten. Auch wenn sie zwingend zu jeder wissenschaftlichen Arbeit gehört, ist [...]
Die Loci-Methode: Lernstrategie mit Sinn
Die Loci-Methode beweist, dass visuelles Lernen eine große Hilfe beim Memorieren von Fakten sein kann. Vor allem dann, wenn der Studierende auf sich [...]
Klausurvorbereitung: Ein Leitfaden
Klausurvorbereitung: Ein Leitfaden Mit der Klausurvorbereitung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Im Idealfall beginnen die [...]
Lernstrategien im Dutzend
Lernstrategien im Dutzend 1. Den Fokus auf die Stärken legen Auch die beste aller Lernstrategien ist wirkungslos, wenn sie die [...]
Mit der Abstraktion zum Erfolg
Die Abstraktion: Kein Buch mit sieben Siegeln Auch wenn eine gelungene Abstraktion an manchen Fakultäten in die Bereiche der Findung des Heiligen Grals [...]
Digitale Basics im Studium
Digitale Basics nicht zum Hemmnis werden lassen Digitale Basics sind an der Akademie immer noch nicht selbstverständlich. Informatik gehört zwar schon in der [...]
Das Motivationsschreiben für den Master
Das Motivationsschreiben für den Master Die Zulassung zum Masterstudium hängt mittlerweile nicht nur von den Noten der Studenten ab, denn das Motivationsschreiben gewinnt [...]
10 Hinweise und Tipps zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Erstellung von Abschlussarbeiten

Beim Schreiben der Abschlussarbeit scheinen sich Zeit und Raum nicht den gewohnten Naturgesetzen zu unterwerfen. Jedoch gibt es Tipps und Tricks, die die Abschlussarbeit nicht mehr zu einem Angstgegner werden lassen.
So gelingt die Literaturrecherche

Die Literaturrecherche hat zum Ziel, die eigene Untersuchungsidee nach Maßgabe bereits vorhandener Untersuchungsergebnisse und Theorien einzugrenzen bzw. noch offene Fragen oder widersprüchliche Befunde zu entdecken. Es empfiehlt sich das Literaturstudium genau, methodisch und sorgfältig anzugehen.