Ghostwriting Blog2019-01-22T10:53:58+00:00

Ghostwriter Blog

Unser Ghostwriter Blog rund um die Themen Ghostwriter, Ghostwriting, akademisches Ghostwriting, Studium, Studieren und Hilfe im Studium

Konjunktionen

März 27th, 2025|

Konjunktionen (Verbindungswörter, Bindewörter) Konjunktionen: Die Bedeutung und Verwendung von Bindewörtern Einleitung Konjunktionen sind eine essenzielle Wortart in der deutschen Sprache. Sie dienen [...]

Paraphrasieren

März 27th, 2025|

Paraphrasieren. So paraphrasiert du richtig. Paraphrasieren – Die Kunst des gekonnten UmformulierensWas bedeutet „Paraphrasieren“?Paraphrasieren bedeutet, einen bestehenden Text in eigenen Worten wiederzugeben, ohne die [...]

Matrikelnummer

März 24th, 2025|

Die Matrikelnummer in Österreich: Bedeutung, Vergabe und Datenschutz Die Matrikelnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Studierende an österreichischen Hochschulen bei ihrer Einschreibung [...]

Zukunftsberufe

Oktober 16th, 2023|

Zukunftsberufe. Welche Jobs bleiben werden? Diese Frage hatten wir uns 2023 gestellt und dazu diesen Blogbeitrag geschrieben. Im Anschluss an diesen Beitrag werden [...]

Statistische Programmierung mit R, Datenauswertung mit SPSS und Mathematica

Wir programmieren für Sie Programme in Java, C#, C++, Python, Ruby, Perl, R, HTML und weitere Programmiersprachen inklusive komplett dokumentiertem Quelltext und Hinweise zur Verwendung

10 Hinweise und Tipps zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Erstellung von Abschlussarbeiten

Beim Schreiben der Abschlussarbeit scheinen sich Zeit und Raum nicht den gewohnten Naturgesetzen zu unterwerfen. Jedoch gibt es Tipps und Tricks, die die Abschlussarbeit nicht mehr zu einem Angstgegner werden lassen.

So gelingt die Literaturrecherche

Die Literaturrecherche hat zum Ziel, die eigene Untersuchungsidee nach Maßgabe bereits vorhandener Untersuchungsergebnisse und Theorien einzugrenzen bzw. noch offene Fragen oder widersprüchliche Befunde zu entdecken. Es empfiehlt sich das Literaturstudium genau, methodisch und sorgfältig anzugehen.

Nach oben