wissenschaftliches Schreiben

Paraphrasieren

2025-03-27T10:08:53+00:00

Paraphrasieren. So paraphrasiert du richtig. Paraphrasieren – Die Kunst des gekonnten UmformulierensWas bedeutet „Paraphrasieren“?Paraphrasieren bedeutet, einen bestehenden Text in eigenen Worten wiederzugeben, ohne die ursprüngliche Bedeutung zu verändern. Diese Technik wird häufig verwendet, um Plagiate zu vermeiden, Texte verständlicher zu machen oder Inhalte auf eine bestimmte Zielgruppe zuzuschneiden.Warum ist Paraphrasieren wichtig?Plagiatsvermeidung: In wissenschaftlichen Arbeiten [...]

Paraphrasieren2025-03-27T10:08:53+00:00

Abkürzung ff. und f.

2025-03-17T20:12:29+00:00

Die Abkürzungen ff. und f. im wissenschaftlichen Schreiben Beim wissenschaftlichen Schreiben oder bei der Angabe von Seitenzahlen in Büchern und Artikeln begegnen uns oft die Abkürzungen ff. und f. Diese sind insbesondere in der Literaturrecherche und beim Zitieren von Quellen relevant. Doch was genau bedeuten sie, und wie werden sie korrekt angewendet? [...]

Abkürzung ff. und f.2025-03-17T20:12:29+00:00
Nach oben