Argumentation

Argumentation: Die wichtigste Basis

2025-03-14T12:16:53+00:00

Argumentation: Die wichtigste Basis Die Argumentation ist zumeist der ärgste Angstgegner der Studenten. Auch wenn sie zwingend zu jeder wissenschaftlichen Arbeit gehört, ist sie auch ein Terrain, auf dem sich Studierende nie wirklich sicher fühlen. Deshalb gehört die wissenschaftliche Argumentation zu den häufigsten Gründen, aus denen sich Studenten entschließen, die Bachelorarbeit schreiben zu [...]

Argumentation: Die wichtigste Basis2025-03-14T12:16:53+00:00

Mit der Abstraktion zum Erfolg

2025-03-14T14:38:01+00:00

Die Abstraktion: Kein Buch mit sieben Siegeln Auch wenn eine gelungene Abstraktion an manchen Fakultäten in die Bereiche der Findung des Heiligen Grals zu gehören scheint, handelt es sich hierbei lediglich um einen Teil der klassischen Logik. Diese Tatsache ist aber nicht allgemein bekannt. Das Abstrahieren wird vielerorts zu einer Geheimkunst, die nur [...]

Mit der Abstraktion zum Erfolg2025-03-14T14:38:01+00:00

Forschungsfrage: Tipps, Tricks und ein Beispiel

2025-03-14T12:24:32+00:00

Die Forschungsfrage: Tricks, Tipps und ein Beispiel Die Frage, ob die Forschungsfrage nur eine Hypothese in Frageform ist, ist sicherlich strittig. Eins ist aber klar, diese besondere Frage ist das Herzstück der gesamten Abschlussarbeit. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich um eine Masterarbeit oder eine Bachelorarbeit geht, die Forschungsfrage bestimmt Einleitung, [...]

Forschungsfrage: Tipps, Tricks und ein Beispiel2025-03-14T12:24:32+00:00

10 Hinweise und Tipps für Abschlussarbeiten

2025-03-14T14:19:14+00:00

10 Hinweise und Tipps, um keine Fehler bei der Abschlussarbeit zu machen Beim Schreiben der Abschlussarbeit gerät man schnell mal in Stress. Damit das nicht passiert und auch sonst keine Fehler entstehen, hier unsere Tipps. Vorarbeit vor Arbeit Mit der Vorarbeit für die Abschlussarbeit kann nicht früh genug begonnen werden. Bereits in [...]

10 Hinweise und Tipps für Abschlussarbeiten2025-03-14T14:19:14+00:00
Nach oben