Das Semester sinnvoll nutzen
Die Mitte des Semester ist zumeist die Zeit, in der sich die ersten Gedanken in Bezug auf das Folgesemester einschleichen. Einiges ist bisher gut gelaufen, aber nicht alles. Und eine Idee wird immer präsenter: Das nächste Semester sollte besser werden. Diesen Wunsch kann man aber jederzeit in die Tat umsetzen, denn ein gut geplantes Studium ist durch die starren Bologna Regeln heute leichter denn je.
Listen, Listen, Listen
Auch wenn das Schreiben von Listen der Grund für eine Vielzahl von Witzen über die Prokrastination ist, wie z. B. der Vorschlag, bei der To-Do-Liste einfach nur das Datum zu ändern und sie sonst unverändert weiter zu nutzen, sind Listen trotzdem eine feine Hilfe. Hier kann notiert werden, welche Bonuspunkte als nächstes zu erreichen sind und sobald das Vorlesungsverzeichnis veröffentlicht wird, kann man sich die nötigen Seminare schnell sichern. Denn auch heute sind in vielen Seminaren die Teilnehmerzahlen begrenzt und teilnehmen dürfen nur die, die schnell genug waren. Auch bei Hausarbeiten und anderen wissenschaftlichen Texten sind Listen und viele Einträge im Kalender hervorragende Hilfen, um die Arbeit zu strukturieren und die Deadline zu halten.
Soziales ist nicht nur für die Freizeit
Als Alleinkämpfer ist man an der Universität nicht immer auf Erfolgskurs. Es muss nicht unbedingt eine sehr strebsame Lerngruppe sein, aber einige Freunde an der Uni zu haben, die ähnliche Ziele verfolgen, kann große Vorteile bieten. Sie können dabei helfen, neue Strategien zu finden, und der Blick auf einen anderen Fokus kann hilfreich sein, um den eigenen Horizont zu vergrößern und dadurch schneller zum Ziel zu kommen. Hin und wieder lohnt sich auch Smalltalk, vor allem dann, wenn es sich um Gesprächspartner handelt, die tiefer in den Elfenbeinturm vorgedrungen sind.
So kann die Sekretärin des Dozenten Indizien dafür liefern, wie das Thema einer erfolgreichen Hausarbeit aussehen sollte oder das Bibliothekspersonal kann dabei hilfreich sein, schneller an Sekundärliteratur zu kommen. Das bedeutet nicht, dass man sich eilfertig anbiedert, nur sollten auch alle gebotenen Gelegenheiten während des Semester genutzt werden, um ein privates Gespräch ebenfalls für das Fortkommen an der Akademie zu nutzen.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Unsere Ghostwriting Agentur verfasst Texte jeder Art – von wissenschaftlichen Arbeiten und Businessplänen über PR-Beiträge für Unternehmen bis hin zu Auswertungen medizinischer Studien. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche.