Bachelorarbeit schreiben lassen
Unsere akademischen Autoren unterstützen Sie professionell, 100% diskret und liefern in hoher Qualität. Stellen Sie einfach unverbindlich eine Anfrage.
Unsere Bürozeiten
Montag – Samstag | 8:00 – 19:00 |
+43 (0)1 375 22 05
info@ghostwriteragentur.at
Bachelorarbeit schreiben lassen
Eine Bachelorarbeit umfasst meist zwischen 35-50 Seiten. Der Bachelorabschluss hat sich im Laufe der Bologna Umsetzung immer mehr zu einem vollwertigen Studienabschluss etabliert. Zudem erwartet der Dozent akademisches Arbeiten, auf das vier Semester aber meist nicht ausreichend vorbereiten. Aus diesem Grund suchen sich auch immer mehr Studenten professionelle Hilfe beim Bachelorarbeit schreiben lassen.
Bachelor-Thema bereits vorhanden?
Wenn es schon ein Thema gibt, dann beginnt man mit einer Gliederung und einer ersten Literaturliste. Wer noch über kein Thema verfügt, aber vielleicht schon die grobe Richtung im Kopf hat kann sich von uns dazu auch gerne beraten lassen. Häufig hilft auch ein Gespräch mit dem Dozenten. Man kann sich auch von Fachzeitschriften inspirieren lassen. Oder man probiert folgenden Geheimtipp: In der Fachliteratur stehen am Ende meist die Hinweise auf mögliche Fragen und Forschungslücken. Daraus lässt sich sehr leicht ein Thema ableiten.
Wenn Sie noch gar keine Idee haben, überlegen Sie, welches Fach Ihnen am meisten Spaß bereitet. Ist das also beispielsweise in der Betriebswirtschaftslehre das Marketing oder in der Pädagogik ein Teilbereich, der vielleicht das aktuelle Thema Inklusion betrifft?
Aufbau und Elemente einer Bachelorarbeit
Eine Bachelorarbeit schreiben lassen bedeutet, dass eine Einleitung, ein Hauptteil und ein Schluss angefertigt wird. Die Gliederung einer Bachelorarbeit ist grob wie folgt aufgebaut:
Um die Bachelorarbeit zu schreiben ist es wichtig, dass Sie so viele Informationen wie nur möglich zur Thematik haben. Wenn Sie Hilfe bei einem Ghostwriter suchen, recherchiert dieser natürlich. Generell sind folgende Informationen vorab relevant:
– Welche Zitierweise wird verlangt?
– Ist ein Aufbau vorgegeben?
– Sollen Daten erhoben werden oder ist eine reine Literaturarbeit geplant?
– Ist das Thema bereits eingegrenzt?
Können diese Fragen beantwortet werden steht dem Beginn der Bachelorarbeit nichts mehr im Wege.
Mit der Bachelorarbeit wie auch bei der Masterarbeit prüft der Dozent, ob Sie wissenschaftlich arbeiten können. Was bedeutet eine wissenschaftliche Arbeitsweise? Znächst muss aus dem Konzept klar hervorgehen, was untersucht werden soll und wie es belegt wird. Damit ist gemeint, ob man sich nur auf die Literatur fokussiert oder eben auch Daten erhebt.
Wichtig ist sich in die Literatur hineinzulesen und wichtige Apsekte herauszufiltern, Die Aussagen einzelner Autoren gegenüberstellen, bewerten und reflektieren. Das muss in jeder Bachelorarbeit erfolgen, meist direkt im 2. Gliederungspunkt. Ein besonderes Plus erhält man, wenn man die Grenzen der Forschungsliteratur aufzeigt und vielleicht auch noch Lücken entdeckt.
Wie schreibe ich meine Bachelorarbeit als Literaturarbeit?
Anbei eine Auflistung wie du deine Bachelorarbeit schreiben kannst.
Eine Bachelorarbeit als Literaturarbeit (auch theoretische Arbeit genannt) basiert auf der Analyse und Synthese bestehender wissenschaftlicher Literatur zu einem bestimmten Thema. Hier ist ein strukturierter Leitfaden, der Ihnen helfen kann, Ihre Bachelorarbeit als Literaturarbeit zu schreiben:
1. Thema und Fragestellung
- Thema auswählen: Wählen Sie ein spezifisches und gut abgrenzbares Thema aus Ihrem Studienbereich.
- Forschungsfrage formulieren: Definieren Sie eine klare und präzise Forschungsfrage, die Ihre Arbeit leiten wird.
2. Literaturrecherche
- Quellen identifizieren: Nutzen Sie wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Google Scholar, JSTOR, PubMed), Bibliotheken und andere relevante Quellen, um Literatur zu Ihrem Thema zu finden.
- Relevante Literatur auswählen: Fokussieren Sie sich auf Peer-Reviewed Artikel, Bücher und andere wissenschaftliche Veröffentlichungen.
- Literatur sichten und sortieren: Ordnen Sie die gefundene Literatur thematisch und nach Relevanz für Ihre Forschungsfrage.
3. Struktur der Arbeit
Eine typische Gliederung einer Literaturarbeit könnte wie folgt aussehen:
Einleitung
- Einführung ins Thema: Geben Sie einen Überblick über das Thema und dessen Relevanz.
- Forschungsfrage: Stellen Sie Ihre Forschungsfrage(n) vor.
- Ziele der Arbeit: Definieren Sie die Ziele Ihrer Literaturarbeit.
- Aufbau der Arbeit: Geben Sie einen kurzen Überblick über die Struktur der Arbeit.
Theoretischer Hintergrund
- Definitionen und Konzepte: Erläutern Sie grundlegende Begriffe und Konzepte, die für Ihr Thema relevant sind.
- Theorien und Modelle: Stellen Sie die wichtigsten Theorien und Modelle vor, die in der Literatur zu Ihrem Thema diskutiert werden.
Literaturübersicht
- Thematische Unterteilung: Strukturieren Sie die Literaturübersicht in thematische Abschnitte.
- Analyse der Literatur: Diskutieren Sie die wichtigsten Studien, ihre Ergebnisse und deren Bedeutung für Ihre Forschungsfrage.
- Kritische Bewertung: Analysieren Sie die Stärken und Schwächen der bestehenden Literatur.
Diskussion
- Synthese der Literatur: Verbinden Sie die verschiedenen Literaturstränge und zeigen Sie, wie sie zur Beantwortung Ihrer Forschungsfrage beitragen.
- Forschungslücken: Identifizieren Sie Lücken in der bestehenden Literatur und schlagen Sie mögliche zukünftige Forschungsrichtungen vor.
Fazit
- Zusammenfassung: Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse Ihrer Arbeit zusammen.
- Beantwortung der Forschungsfrage: Beantworten Sie Ihre Forschungsfrage basierend auf der durchgeführten Literaturanalyse.
- Implikationen: Diskutieren Sie die praktischen und theoretischen Implikationen Ihrer Ergebnisse.
4. Methodik der Literaturarbeit
- Suchstrategie: Beschreiben Sie, wie und wo Sie nach Literatur gesucht haben (Datenbanken, Suchbegriffe, Zeiträume).
- Kriterien der Literatursuche: Legen Sie dar, welche Kriterien Sie zur Auswahl der Literatur angewendet haben (z.B. Veröffentlichungsdatum, Peer-Review-Status).
5. Zitieren und Literaturverzeichnis
- Richtige Zitierweise: Verwenden Sie einheitlich ein Zitierstil (z.B. APA, MLA, Chicago) und zitieren Sie alle verwendeten Quellen korrekt.
- Literaturverzeichnis: Erstellen Sie ein vollständiges Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit.
6. Formale Anforderungen
- Formatierung: Beachten Sie die Vorgaben Ihrer Hochschule bezüglich Formatierung, Schriftart, Zeilenabstand etc.
- Korrekturlesen: Lassen Sie Ihre Arbeit von Kommilitonen, Freunden oder einem professionellen Lektor gegenlesen.
Tipps zum Erfolg
- Zeitmanagement: Planen Sie Ihre Arbeitsschritte und setzen Sie sich realistische Deadlines.
- Tiefgehende Analyse: Gehen Sie über eine bloße Zusammenfassung der Literatur hinaus und bieten Sie eine tiefgehende Analyse und Synthese.
- Kritische Haltung: Seien Sie kritisch und hinterfragen Sie die Literatur; zeigen Sie, dass Sie die verschiedenen Perspektiven verstanden haben.
Marketing - Bachelorarbeit schreiben lassen
Social Media - Bachelorarbeit schreiben lassen
Social Media - Bachelorarbeit schreiben lassen
Ein Ghostwriter im Bereich Social Media kann für Unternehmen und Influencer zahlreiche Vorteile bieten. Erstens ermöglicht er eine konstante und professionelle Content-Produktion, wodurch die Präsenz auf den Plattformen kontinuierlich gestärkt wird. Ein Ghostwriter sorgt dafür, dass Posts zielgruppenspezifisch und markenkonform formuliert sind, was das Engagement erhöht. Zudem spart man wertvolle Zeit, da der Ghostwriter die Recherche, das Schreiben und das Planen der Inhalte übernimmt.
Politikwissenschaften - Bachelorarbeit schreiben lassen
Naturwissenschaften - Bachelorarbeit schreiben lassen
Naturwissenschaften - Bachelorarbeit schreiben lassen
Medizin - Bachelorarbeit schreiben lassen
Ökonomie - Bachelorarbeit schreiben lassen
Sportwissenschaften - Bachelorarbeit schreiben lassen
Maschinenbau - Bachelorarbeit schreiben lassen
Soziale Arbeit - Bachelorarbeit schreiben lassen
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Unsere Ghostwriteragentur Österreich – Ghostwriter Österreich verfasst Texte jeder Art – von wissenschaftlichen Arbeiten und Businessplänen über PR-Beiträge für Unternehmen bis hin zu Auswertungen medizinischer Studien. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche.
10 Hinweise und Tipps zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Erstellung von Abschlussarbeiten

Beim Schreiben der Abschlussarbeit scheinen sich Zeit und Raum nicht den gewohnten Naturgesetzen zu unterwerfen. Jedoch gibt es Tipps und Tricks, die die Abschlussarbeit nicht mehr zu einem Angstgegner werden lassen.
So gelingt die Literaturrecherche

Die Literaturrecherche hat zum Ziel, die eigene Untersuchungsidee nach Maßgabe bereits vorhandener Untersuchungsergebnisse und Theorien einzugrenzen bzw. noch offene Fragen oder widersprüchliche Befunde zu entdecken. Es empfiehlt sich das Literaturstudium genau, methodisch und sorgfältig anzugehen.
Neben den akademischen Belangen hat die Beauftragung eines Ghostwriters ebenfalls auch finanzielle Aspekte. Für eine beiderseitige Sicherheit werden hier größtmögliche Anstrengungen unternommen. Der Ablauf ist dabei immer der gleiche. Zunächst erfolgt eine Anzahlung von ca. 20 % der Gesamtsumme, daraufhin wird ein Exposé oder eine andere Teillieferung erbracht. Die nächste Rate beträgt 40 %, die von der nächsten Teillieferung von ca. 50-60% des Arbeitsumfangs gefolgt wird. Nach der letzten Ratenzahlung erfolgt dann die Komplettlieferung der Arbeit.
Unsere Autoren sind Akademiker, die ihre Abschlüsse mit guten oder sogar sehr guten Noten absolviert haben. Zudem hat jeder Autor mindestens drei weitere wissenschaftliche Arbeiten bei uns unter Aufsicht von erfahrenen Kollegen betreut und hat dort ebenfalls gute oder sehr gute Ergebnisse erzielt. Hier werden ausschließlich Autoren beschäftigt, die auf wissenschaftlichem wie auch auf textlichem Gebiet in jeder Hinsicht sicher sind und sich ihre Meriten nachweislich erworben haben.
Unsere Autoren haben ihre Qualität hier bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Aus diesem Grund können wir für jedes Projekt den perfekt geeigneten Ghostwriter empfehlen. Wir wissen, wie unsere Autoren schreiben, wir kennen ihre Forschungsschwerpunkte. Eine Ghostwriting Agentur lebt von der Qualität ihrer Autoren und wir wollen, dass Sie von unseren Ghostwritern in jeder Hinsicht profitieren können. Deshalb können wir aus einem Pool von Autoren wählen, in dem sich immer ein versierter und hoch qualifizierter akademischer Ghostwriter finden wird.
Um den Kontakt zwischen Autoren und Studierenden so reibungslos wie möglich zu gestalten, dient unsere Agentur als Verbindungsglied zwischen Ihnen und Ihrem Ghostwriter. Durch diese Mittlungsfunktion wird vor allem gewährleistet, dass der Kontakt zwischen Autoren und Auftraggebern anonym erfolgen kann.
Daher werden Mails stets in beide Richtungen anonymisiert weitergeleitet. Der Kontakt durch Mails ist deshalb der Standardweg, auf dem der Kontakt zwischen Ghostwriter und Auftraggeber erfolgt. Zudem ist aber auch eine telefonische Kontaktaufnahme möglich.
Durch die kostenlose Telefonkonferenz mit dem Autor und dem Agenturleiter können Probleme und Details zeitnah und direkt besprochen werden. Dieser Kontakt erleichtert die Teamarbeit von Auftraggebern und Ghostwritern nachweislich und trägt so zum Erfolg der Seminararbeit maßgeblich bei.
Auch bei kurzen Arbeiten wie einer Hausarbeit ist es durchaus üblich, dass Besprechungen zwischen Autor und Auftraggeber erfolgen. Dies ist vor allem zu Beginn der Arbeit der Fall, wenn Thema und Vorgehensweise abgestimmt werden. Auch während des Schreibprozesses ist es durchaus üblich, dass Kontakt zum Autor aufgenommen wird. Dies erfolgt in der Regel durch Mails, die beidseitig anonymisiert werden, aber auch eine kostenlose Telefonkonferenz mit dem Autor und dem Agenturleiter ist eine Möglichkeit, um der Hausarbeit zu einer eigenen Note zu verhelfen und die eigenen Forschungsschwerpunkte bestmöglich in den Fokus der Hausarbeit zu stellen.
Bachelorarbeit schreiben lassen – Jetzt anfragen
Unsere akademischen Autoren unterstützen Sie professionell, 100% diskret und liefern in hoher Qualität. Stellen Sie einfach unverbindlich eine Anfrage.
Häufige Fehler zum Thema „Bachelorarbeit schreiben“
Das Schreiben einer Bachelorarbeit stellt für viele Studierende eine der größten Herausforderungen ihres Studiums dar. Der Prozess erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch strukturiertes Arbeiten und Durchhaltevermögen. Dabei treten immer wieder typische Fehler auf, die die Qualität der Arbeit beeinträchtigen können. Für manche erscheint es sogar verlockend, die Bachelorarbeit schreiben lassen. Im Folgenden werden die häufigsten Stolpersteine sowie Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen beschrieben.
Einige Studierende stellen sich die Frage, ob es sinnvoll wäre, die Bachelorarbeit schreiben lassen und eine qualitativ hochwertige Arbeit als Mustervorlage zu benutzen.