Expose schreiben lassen
Unsere akademischen Autoren unterstützen Sie professionell, 100% diskret und liefern in hoher Qualität. Stellen Sie einfach unverbindlich eine Anfrage.
Unsere Bürozeiten
Montag – Samstag | 8:00 – 19:00 |
+43 (0)1 375 22 05
info@ghostwriteragentur.at
Das Expose schreiben lassen: die Basis für die Arbeit
Das Exposé ist in der Regel eine kurze Arbeit, die zugleich aber auch sehr hohe Ansprüche an den Autor stellt. Denn das Expose muss klar aufzeigen, worum es in der Arbeit geht. Ein hervorragendes Exposé überzeugt den Betreuer von dem gewählten Thema, ohne dass viele Änderungen an der Struktur der Bachelor- oder Masterarbeit erfolgen müssen. Dieser erste Eindruck ist wichtig und kann natürlich auch für Zeitersparnis sorgen. Denn lästiges Abändern oder Umstrukturieren entfällt.
Was kann ein hervorragendes Expose?
Das Exposé ist eine Art Mikrokosmos, es ist die Abschlussarbeit im Kleinen, ihre Essenz. Auf ca. 2 Seiten wird hier eine akademische Abschlussarbeit präsentiert. Bei Dissertationen ist das Exposé jedoch nicht mehr so klein, hier sind bis zu 30 Seiten keine Ausnahme, was natürlich auch im größeren Umfang einer Doktorarbeit begründet liegt. Dieser begrenzte Umfang verspricht nur auf den ersten Blick wenig Arbeit, denn die Kürze des Textes darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der damit verbundene Rechercheaufwand enorm sein kann.
Es handelt sich schließlich um einen Text, der das Abstract einer vollständigen Abschlussarbeit ist. Die Struktur muss hier klar erkennbar sein, der rote Faden muss deutlich hervorstechen, Argumentation und Forschungsansatz müssen ebenso klar herausgearbeitet werden. Da ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Studierende Hilfe für das Exposé suchen. Daher sind Ghostwriter auch immer häufiger die beste Anlaufstelle, um das Exposé schreiben zu lassen und damit den bestmöglichen Eindruck zu hinterlassen.
Wie schreibt man ein Exposé – oder lieber Expose schreiben lassen?
Die Schwierigkeiten beim Exposé sind vielschichtig. Für die meisten Studierenden ist es nicht leicht, komplexe Zusammenhänge kurz zusammenzufassen, und das gilt nicht nur für die Geisteswissenschaftler. Abstraktion ist für fast alle Studenten eine hohe Kunst, die nicht so ohne Weiteres beherrscht wird. Dazu gesellen sich dann unglücklicherweise auch noch psychologische Komponenten. Vor allem dann, wenn das Exposé für die Abschlussarbeit bestimmt ist, kommen Versagensängste zum Tragen.
Die Vorstellung, dass dem Dozenten das Exposé weder in Bezug auf die sprachlichen noch auf die fachlichen Aspekte nicht zusagen könnte, ist für viele Studierende daher auch der Auslöser für profunde Schreibblockaden. Hier ist dann dringend Hilfe vonnöten, die zum Glück durch erfahrene wissenschaftliche Ghostwriter geleistet werden kann. Diese Autoren verhelfen dem Exposé zur Bestform.
Wie kann mir ein Ghostwriter helfen?
Auch bei kurzen Texten ist ein Ghostwriter nicht unterfordert. Diese erfahrenen Akademiker wissen, dass gerade in der Kürze eine der Hauptschwierigkeiten liegt, sie wissen aber auch, dass im Hintergrund ein Höchstmaß an Recherche und Strukturgebung zu absolvieren ist. Aus diesem Grund können wissenschaftliche Ghostwriter beim Exposé wertvolle Hilfe leisten.
Studierende delegieren ihre Aufgaben meist nur sehr ungern. Das betrifft vor allem die Abschlussarbeit und das Exposé. Wenn Hilfe angenommen wird, dann nur von kompetenter Seite. Damit in dieser Hinsicht keine Zweifel bestehen müssen, kommen hier nur Autoren zum Einsatz, die ihre Studien bereits abgeschlossen haben und dabei gute oder sehr gute Noten erzielt haben. Zudem müssen sie bei uns unter Aufsicht von erfahrenen Autoren mindestens drei Arbeiten mit guten oder sehr guten Noten geschrieben haben, bevor die Autoren Auftragsarbeiten in Eigenregie anfertigen. So wird gewährleistet, dass immer der Ghostwriter mit der Aufgabe betreut wird, die er in hervorragender Manier bewältigen kann.
Hilfe auf dem Weg zum Erfolg
Ein Exposé schreiben zu lassen, das bedeutet nicht, dass man sich als Auftraggeber einer fremden Arbeit fühlen muss. Denn viele Studierende wünschen sich lediglich Hilfe, eine Assistenz, die sie auf dem eigenen akademischen Weg weiterbringt. Die Gründe für diesen Wunsch sind vielfältig. Ob die Blockaden privater Natur sind, wie unvorhergesehene Ereignisse in der Familie, oder durch akademische Schwierigkeiten wie fehlende Möglichkeiten für eine grundlegende Recherche zu finden sind, ist dabei unerheblich. Durch den Kontakt mit dem Ghostwriter wird lediglich eine Arbeit beendet, deren Grundstein von den Auftraggebern schon vor geraumer Zeit selbst gelegt wurde. Die Vorteile, für ein Ghostwriting Exposé mit der Hilfe von externen Autoren zu schreiben, sind vielfältig:
- Kompetente Assistenz
- Professionelles Coaching durch Kontakt
- Schnelle Durchführung
- Transparente Abläufe
All das sind positive Faktoren, die das Exposé auf den gewünschten Weg des Erfolgs bringen werden. Essentiell für den Erfolg ist vor allem, dass selbst ein kurzer Text wie ein Exposé immer den Wissens- und Forschungsstand des Studenten zur Basis hat und diesen hervorragend optimiert.
Marketing - Expose schreiben lassen
Social Media - Expose schreiben lassen
Social Media - Expose schreiben lassen
Ein Ghostwriter im Bereich Social Media kann für Unternehmen und Influencer zahlreiche Vorteile bieten. Erstens ermöglicht er eine konstante und professionelle Content-Produktion, wodurch die Präsenz auf den Plattformen kontinuierlich gestärkt wird. Ein Ghostwriter sorgt dafür, dass Posts zielgruppenspezifisch und markenkonform formuliert sind, was das Engagement erhöht. Zudem spart man wertvolle Zeit, da der Ghostwriter die Recherche, das Schreiben und das Planen der Inhalte übernimmt.
Politikwissenschaften - Expose schreiben lassen
Naturwissenschaften - Exposé schreiben lassen
Naturwissenschaften - Exposé schreiben lassen
Ökonomie - Exposé schreiben lassen
Sportwissenschaften - Exposé schreiben lassen
Maschinenbau - Exposé schreiben lassen
Soziale Arbeit - Exposé schreiben lassen
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Unsere Ghostwriteragentur Österreich – Ghostwriter Österreich verfasst Texte jeder Art – von wissenschaftlichen Arbeiten und Businessplänen über PR-Beiträge für Unternehmen bis hin zu Auswertungen medizinischer Studien. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche.
10 Hinweise und Tipps zur Vermeidung von typischen Fehlern bei der Erstellung von Abschlussarbeiten

Beim Schreiben der Abschlussarbeit scheinen sich Zeit und Raum nicht den gewohnten Naturgesetzen zu unterwerfen. Jedoch gibt es Tipps und Tricks, die die Abschlussarbeit nicht mehr zu einem Angstgegner werden lassen.
So gelingt die Literaturrecherche

Die Literaturrecherche hat zum Ziel, die eigene Untersuchungsidee nach Maßgabe bereits vorhandener Untersuchungsergebnisse und Theorien einzugrenzen bzw. noch offene Fragen oder widersprüchliche Befunde zu entdecken. Es empfiehlt sich das Literaturstudium genau, methodisch und sorgfältig anzugehen.