admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 41 Blog Beiträge geschrieben.

Word Seitenzahl ab Seite 3

2025-04-01T12:32:29+00:00

Word Seitenzahl ab Seite 3 – so funktioniert es. Die Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten stellt viele Studierende vor Herausforderungen. Eine häufige Anforderung ist die korrekte Paginierung, insbesondere die Einstellung der Word Seitenzahl ab Seite 3. In diesem Artikel zeigen wir, warum dies wichtig ist, wie Sie es in Microsoft Word umsetzen und welche Vorteile [...]

Word Seitenzahl ab Seite 32025-04-01T12:32:29+00:00

Konjunktionen

2025-03-27T20:35:29+00:00

Konjunktionen (Verbindungswörter, Bindewörter) Konjunktionen: Die Bedeutung und Verwendung von Bindewörtern Einleitung Konjunktionen sind eine essenzielle Wortart in der deutschen Sprache. Sie dienen dazu, Sätze, Satzteile oder Wortgruppen miteinander zu verbinden. Ohne Konjunktionen wären Texte und Gespräche oft abgehackt und schwer verständlich. In diesem Artikel erfährst du, welche Arten von Konjunktionen es gibt, [...]

Konjunktionen2025-03-27T20:35:29+00:00

Paraphrasieren

2025-03-27T10:08:53+00:00

Paraphrasieren. So paraphrasiert du richtig. Paraphrasieren – Die Kunst des gekonnten UmformulierensWas bedeutet „Paraphrasieren“?Paraphrasieren bedeutet, einen bestehenden Text in eigenen Worten wiederzugeben, ohne die ursprüngliche Bedeutung zu verändern. Diese Technik wird häufig verwendet, um Plagiate zu vermeiden, Texte verständlicher zu machen oder Inhalte auf eine bestimmte Zielgruppe zuzuschneiden.Warum ist Paraphrasieren wichtig?Plagiatsvermeidung: In wissenschaftlichen Arbeiten [...]

Paraphrasieren2025-03-27T10:08:53+00:00

Matrikelnummer

2025-03-26T15:07:41+00:00

Die Matrikelnummer in Österreich: Bedeutung, Vergabe und Datenschutz Die Matrikelnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Studierende an österreichischen Hochschulen bei ihrer Einschreibung erhalten. Sie dient als unverwechselbare Kennung innerhalb des universitären Systems und bleibt ein Leben lang bestehen. Die Matrikelnummer wird von Universitäten und Fachhochschulen zur Verwaltung von Studierenden genutzt und ist [...]

Matrikelnummer2025-03-26T15:07:41+00:00

aufgrund oder auf Grund

2025-03-31T14:29:10+00:00

auf Grund oder aufgrund - eine vergleichende Gegenüberstellung 1. Einleitung: Die Verwirrung bei „auf Grund“ und „aufgrund“ Die deutsche Sprache ist bekannt für ihre präzisen, aber oft auch verwirrenden Regeln. Eine der häufigsten Unsicherheiten betrifft die Schreibweise von „auf Grund“ und „aufgrund“. Während beide Varianten existieren, gibt es feine Unterschiede in ihrer [...]

aufgrund oder auf Grund2025-03-31T14:29:10+00:00

Abkürzung et al.

2025-03-31T14:20:08+00:00

et al. - Bedeutung und Anwendung Die Bedeutung und Anwendung von "et al." Was bedeutet "et al."? Die Abkürzung "et al." stammt aus dem Lateinischen und steht für "et alii", was "und andere" bedeutet. Sie wird häufig in wissenschaftlichen und akademischen Texten verwendet, um eine Liste von Autoren oder Beteiligten abzukürzen. Der Begriff [...]

Abkürzung et al.2025-03-31T14:20:08+00:00

Abkürzung ff. und f.

2025-03-17T20:12:29+00:00

Die Abkürzungen ff. und f. im wissenschaftlichen Schreiben Beim wissenschaftlichen Schreiben oder bei der Angabe von Seitenzahlen in Büchern und Artikeln begegnen uns oft die Abkürzungen ff. und f. Diese sind insbesondere in der Literaturrecherche und beim Zitieren von Quellen relevant. Doch was genau bedeuten sie, und wie werden sie korrekt angewendet? [...]

Abkürzung ff. und f.2025-03-17T20:12:29+00:00

Zukunftsberufe

2025-03-14T14:52:05+00:00

Zukunftsberufe. Welche Jobs bleiben werden? Es ist schwierig, eine genaue Vorhersage darüber zu treffen, welche Berufe in der Zukunft existieren werden, da sich die Arbeitswelt ständig verändert und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Trends und wirtschaftliche Veränderungen. Dennoch gibt es einige Trends und Bereiche, in denen es [...]

Zukunftsberufe2025-03-14T14:52:05+00:00

was studieren in 2024?

2025-03-14T14:44:33+00:00

Was soll ich  in 2024 studieren? Das Jahr 2024 mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele junge Menschen stellt sich bereits jetzt die Frage, was sie nach ihrem Schulabschluss studieren sollen. Diese Entscheidung ist von großer Bedeutung, da sie oft den Grundstein für die berufliche Zukunft legt. [...]

was studieren in 2024?2025-03-14T14:44:33+00:00

Online Studieren

2025-03-14T12:13:38+00:00

Online Studieren: Probleme und Lösungen Online studieren ist durch die Pandemie schneller Realität geworden als es geplant gewesen ist. Diese vorzeitige Sprung ins digitale Wasser hat dafür gesorgt, dass sowohl Universität als auch Studenten mit neuen Herausforderungen zurechtkommen müssen. Online Studieren fällt niemandem wirklich leicht Eine Studie der [...]

Online Studieren2025-03-14T12:13:38+00:00

Ghostwriting 2022

2025-03-14T12:14:56+00:00

Ghostwriting 2020 Ghostwriting 2020 hat eine besondere Dynamik. In diesem Jahr ändert sich vieles. Das gilt ebenfalls für das akademische Ghostwriting. Diese wertvolle Hilfe hatte sich zwar schon in den letzten Jahren einen neuen Stellenwert erarbeitet. Denn schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen Ghostwriter nur reichen und recht lernunwilligen Studenten zur [...]

Ghostwriting 20222025-03-14T12:14:56+00:00

Abschluss schaffen

2025-03-14T12:15:28+00:00

Abschluss schaffen: Jetzt an den Start gehen Den Abschluss schaffen? Das ist ein Ziel, welches für viele Studenten heute schwerer denn je zu erreichen scheint. Denn davor steht jetzt ja auch noch der Weg durch das Chaos des New Normal. Deutsche Studenten haben in diesem Moment eine weitere Woche im Chaos absolviert. Welches [...]

Abschluss schaffen2025-03-14T12:15:28+00:00

Zeitplan Abschluss im Griff

2025-03-14T12:15:54+00:00

Trotz Corona: Den Zeitplan Abschluss fest im Griff Der Zeitplan Abschluss fordert vollkommenen Fokus. In der Prüfungsphase sollte alle Energie auf die Prüfungen und das Schreiben der Abschlussarbeit gebündelt werden. In der aktuellen Situation ist das schwerer denn je. Der Masterabschluss bildet keine Bubble, in der die Realität keine Auswirkungen hat. Daher [...]

Zeitplan Abschluss im Griff2025-03-14T12:15:54+00:00

Die Abschlussarbeit retten

2025-03-14T12:16:27+00:00

Mit dem Ghostwriter eine hervorragende Abschlussarbeit schreiben lassen Die Zeit, die für das Formulieren einer perfekten Abschlussarbeit benötigt wird, ist im studentischen Alltag kaum noch zu finden. Die Lösung des Problems liegt schnell auf der Hand: Die Abschlussarbeit schreiben lassen. Um der Arbeit trotzdem einen authentischen und damit glaubwürdigen Charakter zu verleihen, [...]

Die Abschlussarbeit retten2025-03-14T12:16:27+00:00

Argumentation: Die wichtigste Basis

2025-03-14T12:16:53+00:00

Argumentation: Die wichtigste Basis Die Argumentation ist zumeist der ärgste Angstgegner der Studenten. Auch wenn sie zwingend zu jeder wissenschaftlichen Arbeit gehört, ist sie auch ein Terrain, auf dem sich Studierende nie wirklich sicher fühlen. Deshalb gehört die wissenschaftliche Argumentation zu den häufigsten Gründen, aus denen sich Studenten entschließen, die Bachelorarbeit schreiben zu [...]

Argumentation: Die wichtigste Basis2025-03-14T12:16:53+00:00

Die Loci-Methode: Lernstrategie mit Sinn

2025-03-14T12:17:33+00:00

Die Loci-Methode beweist, dass visuelles Lernen eine große Hilfe beim Memorieren von Fakten sein kann. Vor allem dann, wenn der Studierende auf sich selbst gestellt ist, ist es von großer Bedeutung, dass die notwendigen Fakten memoriert worden sind. Für visuelle Lerntypen ist die Loci-Methode daher immer eine gute Wahl, wenn Prüfungssituationen anstehen, in [...]

Die Loci-Methode: Lernstrategie mit Sinn2025-03-14T12:17:33+00:00

Klausurvorbereitung: Ein Leitfaden

2025-03-14T14:39:03+00:00

Klausurvorbereitung: Ein Leitfaden Mit der Klausurvorbereitung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Im Idealfall beginnen die nötigen Maßnahmen schon lange, bevor der Termin feststeht. Dann ist eine optimale Vorbereitung durchaus möglich, die vor zu viel Stress am Prüfungstag bewahrt. 1. Klausurvorbereitungen im Vorfeld [...]

Klausurvorbereitung: Ein Leitfaden2025-03-14T14:39:03+00:00

Lernstrategien im Dutzend

2025-03-14T14:38:39+00:00

Lernstrategien im Dutzend 1. Den Fokus auf die Stärken legen Auch die beste aller Lernstrategien ist wirkungslos, wenn sie die eigenen Fähigkeiten nicht umfasst. Deshalb sollten immer die eigenen Stärken die Grundlage für die Wahl der Strategie sein. 2. Gemütlich ist nicht faul Es ist wissenschaftlich [...]

Lernstrategien im Dutzend2025-03-14T14:38:39+00:00

Mit der Abstraktion zum Erfolg

2025-03-14T14:38:01+00:00

Die Abstraktion: Kein Buch mit sieben Siegeln Auch wenn eine gelungene Abstraktion an manchen Fakultäten in die Bereiche der Findung des Heiligen Grals zu gehören scheint, handelt es sich hierbei lediglich um einen Teil der klassischen Logik. Diese Tatsache ist aber nicht allgemein bekannt. Das Abstrahieren wird vielerorts zu einer Geheimkunst, die nur [...]

Mit der Abstraktion zum Erfolg2025-03-14T14:38:01+00:00

Digitale Basics im Studium

2025-03-14T12:21:46+00:00

Digitale Basics nicht zum Hemmnis werden lassen Digitale Basics sind an der Akademie immer noch nicht selbstverständlich. Informatik gehört zwar schon in der Schule auf den Lehrplan, jedoch sind die meisten Schulen alles andere als gut ausgestattet. Daher ist die Idee, dass es sich bei Studienanfängern zwangsläufig um sogenannte digital natives handelt, eher [...]

Digitale Basics im Studium2025-03-14T12:21:46+00:00

Das Motivationsschreiben für den Master

2025-03-14T12:22:22+00:00

Das Motivationsschreiben für den Master Die Zulassung zum Masterstudium hängt mittlerweile nicht nur von den Noten der Studenten ab, denn das Motivationsschreiben gewinnt immer stärker an Bedeutung. Deshalb gibt es zu dem Thema auch eine wachsende Anzahl von Vorlagen im Internet. Doch diese einfach zu kopieren, ist alles andere als eine gute Idee. [...]

Das Motivationsschreiben für den Master2025-03-14T12:22:22+00:00

Die Dissertation leichter gemacht

2025-03-14T12:22:51+00:00

Die Dissertation leichter gemacht Mit der Doktorarbeit hadern nicht nur die Mediziner. In Zeiten knapper Stellen haben die meisten angehenden Doktoranden nicht die Möglichkeit, an der Universität zu bleiben, sondern stehen bereits zu Beginn der Dissertation voll im Beruf. Somit bleibt kaum Zeit für eine erfolgreiche Promotion. Doch gibt es zum Glück [...]

Die Dissertation leichter gemacht2025-03-14T12:22:51+00:00

Lektorat = Studienerfolg

2025-03-14T12:23:33+00:00

Lektorat Nahezu jeder, der einen Text verfasst, steht irgendwann vor der Frage, ob ein Lektorat durch eine oder mehrere externe Personen Sinn machen würde, sieht man doch nach intensiver Schreibarbeit häufig den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Wer sich dann auf die Suche nach Unterstützung begibt, trifft auf viele Vorschläge. Die Bachelorarbeit schreiben [...]

Lektorat = Studienerfolg2025-03-14T12:23:33+00:00

Pareto Prinzip

2025-03-14T12:23:59+00:00

Pareto Prinzip: Der Heilige Gral des Zeitmanagements? Pareto Prinzip erscheint wie ein kleines Wunder. Durch einen Minimum an Zeitaufwand viele Aufgaben erledigen zu können, das ist das, was jeder Student braucht. Die Pareto Prinzip Definition wirkt einfach und demnach scheint die Methode auch leicht in die Praxis umzusetzen sein. Ist das wirklich der [...]

Pareto Prinzip2025-03-14T12:23:59+00:00

Forschungsfrage: Tipps, Tricks und ein Beispiel

2025-03-14T12:24:32+00:00

Die Forschungsfrage: Tricks, Tipps und ein Beispiel Die Frage, ob die Forschungsfrage nur eine Hypothese in Frageform ist, ist sicherlich strittig. Eins ist aber klar, diese besondere Frage ist das Herzstück der gesamten Abschlussarbeit. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich um eine Masterarbeit oder eine Bachelorarbeit geht, die Forschungsfrage bestimmt Einleitung, [...]

Forschungsfrage: Tipps, Tricks und ein Beispiel2025-03-14T12:24:32+00:00
Nach oben